Max Raabe solo - Max Raabe singt

28. April 2023 | 20:00 Uhr | Konzert | Theater, Großes Haus

  • Portrait von Max Raabe © Foto: Gregor Hohenberg
zurück zurück

Max Raabe solo – ein musikalischer Spaziergang durch die Musik der Weimarer Republik

Er ist ein Weltstar und der gefragteste Künstler seines Faches aus Deutschland: Max Raabe. Mit seiner unvergleichlichen Baritonstimme, seinem Feinsinn und seiner ruhigen, augenzwinkernden Art begeistert er sein Publikum rund um den Globus. Am Freitag, den 28. April 2023 um 20 Uhr präsentiert das Konzertbüro Augsburg Max Raabe solo, begleitet von Christoph Israel am Flügel auf der Bühne im Großen Haus im Theater Rüsselsheim. Ein Höhepunkt der aktuellen Spielzeit!

„Max Raabe singt“ ... so reduziert wie der Titel des Programms ist auch der Soloabend selbst. Ein Mikrophon, ein Flügel, ein Sänger und ein Pianist. Mehr braucht man nicht, um all die Leichtigkeit, Tiefe, Tragik und Komik des Lebens zu spiegeln. Max Raabe und Christoph Israel spazieren durch die Musik der Weimarer Republik und heben im Vorübergehen ungehörte und vergessene Schätze: Bekannte und unbekannte Titel, die in einer aufregenden Zeit entstanden sind und scheinbar unaufgeregt den Abgrund erahnen lassen, an dem sie zum ersten Mal zu hören waren. Heute wie damals wollen diese Lieder unterhalten. Mit klugen Worten und albernen Bildern, reißen sie den Zuhörer aus der Realität, zwar nicht in eine bessere, aber in eine feinsinnigere Welt. Dass Eleganz und Humor zwei urdeutsche Eigenschaften sind, konnte das Publikum in der Londoner Wigmore Hall verblüfft feststellen. Das Debut von Max Raabe und Christoph Israel wurde von Publikum und Presse begeistert aufgenommen: „‚... he delivers these songs like no one else“ (The Times ).

Kongenialer Partner von Max Raabe ist Christoph Israel, der Raabe am Flügel seit vielen Jahren begleitet. Beide stammen aus derselben Stadt und haben an derselben Hochschule in Berlin Musik studiert. Während der Studienzeit fanden sie als Duo zusammen. Im Lauf der inzwischen vergangenen Jahrzehnte ist ein tiefes gegenseitiges musikalisches Verständnis entstanden. Ob in der Hamburger Elbphilharmonie, der Londoner Wigmore Hall, im Wiener Musikverein oder im Festspielhaus Luzern, Max Raabe und Christoph Israel faszinieren ihr Publikum durch eine gekonnte Reduktion, die die Leichtigkeit, Tiefe, Tragik und Komik ihres Repertoires aus den 20er Jahren besonders hervorhebt. Beide Musiker haben herausragende Karrieren: Max Raabe ist vor allem bekannt als Interpret der Lieder aus den von 20er/30er Jahren. Zusammen mit dem Palast Orchester ist er eine internationale Größe mit Anhängern in der ganzen Welt. Er tritt auch immer wieder als Komponist hervor. In den letzten Jahren hat er mit verschiedenen deutschen „Pop-Fachkräften“ zusammengearbeitet und drei Alben produziert, die alle mit Gold oder Platin ausgezeichnet wurden. Christoph Israel war dabei der Dritte im Bunde bei den Kooperationen von Max Raabe und Annette Humpe für die prämierten Alben “Küssen kann man nicht alleine” und “Für Frauen ist das kein Problem”.

Christoph Israel hat als Pianist, Arrangeur und Produzent mit gefragten Künstlern wie Otto Sander, Katharina Thalbach, Thomas Quasthoff und Oscar-Preisträger Pepe Danquart gearbeitet. Er schreibt Filmmusik und hat Produktionen für renommierte Häuser wie die Berliner Staatsoper, Philharmonie Köln oder das Berliner Ensemble geleitet. 2019 arrangierte und produzierte Christoph Israel die Musik zu Philipp Stölzls Film ‘Ich war noch niemals in New York’, basierend auf dem gleichnamigen Musical der Stage-Entertainment.

Max Raabe solo mit Christoph Israel am Flügel ist am Freitag, 28. April 2023 um 20 Uhr im Großen Haus im Theater Rüsselsheim zu sehen. Einlass ist ab 19 Uhr.

Tickets sind online und in den Servicestellen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim erhältlich.
Eintritt: 53,90 Euro bis 66,90 Euro pro Person.

Veranstaltungsort

Theater, Großes Haus
Am Treff 1
65428 Rüsselsheim am Main

Veranstalter: Konzertbüro Augsburg GmbH

Tickets buchen
Telefon
E-Mail
Internet

In Kalender übernehmen (ICS/iCal)

Lage und Anfahrt

Change language

Please note that most of our texts in languages other than German were translated automatically.

View this page in english

Changer de langue

Veuillez noter que la plupart de nos textes dans des langues autres que l'allemand ont été traduits automatiquement.

Afficher cette page en français

Sprache ändern

Bitte beachten Sie, dass unsere Texte in anderen Sprachen als Deutsch größtenteils automatisch übersetzt wurden.

Diese Seite auf Deutsch anzeigen