Das Tagebuch der Anne Frank - Szenische Lesung

30. März 2023 | 11:00 Uhr | Kinder / Jugendliche | Theater Rüsselsheim, Großes Haus

  • Drei junge Frauen auf der Bühne © Foto: Jan Bosch
  • Drei junge Frauen auf der Bühne © Foto: Jan Bosch
  • Eine Frau, die hinter einem Bücherregal hervor schaut. © Foto: Jan Bosch
zurück zurück

Das Tagebuch der Anne Frank als szenische Lesung im Theater Rüsselsheim
Das Hessische Landestheater Marburg ist am Donnerstag, 30. März 2023 zu Gast im Theater Rüsselsheim, um das Tagebuch der Anne Frank auf die Bühne zu bringen. Die szenische Lesung beginnt um 11 Uhr im Foyer und ist für Jugendliche ab 13 Jahren geeignet.

Das Tagebuch, das Anne Frank in ihrem Versteck während der Verfolgung durch die Nazis schrieb, gehört unbestritten zur Weltliteratur. Die 13-Jährige beginnt kurz nach ihrem Geburtstag mit den Tagebucheinträgen. Sie enden zwei Jahre später – drei Tage vor ihrer Verhaftung und Deportation in das Konzentrationslager Bergen-Belsen, wo sie kurz vor Kriegsende Opfer des Holocaust wird. In den Tagebucheinträgen ist immer und immer wieder die Teenagerin zu spüren, die ihr Leben noch vor sich hat. Ein historisches Dokument, das Anne Frank zur Symbolfigur gegen die Unmenschlichkeit in der Zeit des Nationalsozialismus werden ließ. Diese szenische Lesung bringt das Werk der Anne Frank in all seiner jugendlichen Leichtigkeit, Aufmüpfigkeit und auch Schwere auf die Bühne, um zu erinnern und zu mahnen.

Veranstaltungsort

Theater Rüsselsheim, Großes Haus
Am Treff 1
65428 Rüsselsheim am Main

Veranstalter: Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Kultur & Theater

Tickets buchen
Telefon
E-Mail
Internet

In Kalender übernehmen (ICS/iCal)

Lage und Anfahrt

Change language

Please note that most of our texts in languages other than German were translated automatically.

View this page in english

Changer de langue

Veuillez noter que la plupart de nos textes dans des langues autres que l'allemand ont été traduits automatiquement.

Afficher cette page en français

Sprache ändern

Bitte beachten Sie, dass unsere Texte in anderen Sprachen als Deutsch größtenteils automatisch übersetzt wurden.

Diese Seite auf Deutsch anzeigen