Über 70 Studienangebote an zwei Studienorten mit einem internationalen Netzwerk – das ist die Hochschule RheinMain.
Rund 13.600 Studierende studieren in den Fachbereichen Architektur und Bauingenieurwesen, Design Informatik Medien, Sozialwesen und Wiesbaden Business School in Wiesbaden sowie im Fachbereich Ingenieurwissenschaften in Rüsselsheim am Main. Neben der praxisorientierten Lehre ist die Hochschule RheinMain anerkannt für ihre anwendungsbezogene Forschung.
Pakt für lebenslanges Lernen
Die Stadt Rüsselsheim am Main und die Hochschule RheinMain haben mit ihrer Kooperationsvereinbarung einen Pakt für lebenslanges Lernen besiegelt. Ausgangspunkt der Kooperation ist die „Kinderuni Rüsselsheim“, die im Wintersemester 2007/2008 an den Start ging. 2012 wurde das Angebot um die Jugenduni Campus1318 erweitert und im Sommersemster 2022 folgte schließlich die Uni für Seniorinnen und Senioren.
Kinderuni
Die Kinderuni hat zum Ziel den 8 bis 12-jährigen Kindern wissenschaftliche Themen näher zu bringen. Sie sollen Spaß an der Wissenschaft bekommen und zum wissenschaftlichen Denken angeregt werden. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und der Anmeldung gibt es auf der Internetseite der Kinderuni.
Kinderuni RüsselsheimJugenduni Campus1318
Campus1318 richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren, die Interesse an Wissenschaft und Technik haben. Bei den Veranstaltungen werden bestimmte Berufsbilder dargestellt und erlebbar gemacht. Ziel ist es, die Jugendlichen bei der Berufswahl zu unterstützen. Weitere Informationen gibt es hier, bei
Campus1318Uni für Seniorinnen und Senioren
Seniorinnen und Senioren können seit dem Sommersemester 2022 an der Hochschule RheinMain als Gasthörerinnen und Gasthörer an Vorlesungen der Studienbereiche Umwelttechnik, Physik sowie Informationstechnologie und Elektrotechnik teilnehmen. Hier finden Sie weitere Informationen zur Senior*innen Uni.