186. Geburtstag von Adam Opel - Impressionen von der Festwoche
Mit einer Weltpremiere feierte Rüsselsheim am Main die Adam Opel-Festwoche vom 9. bis 14. Mai 2023. Erstmalig waren in der Werkhalle die von Fritz von Opel initiierten Opel Raketenwagen RAK 1 und RAK 2, das Opel Raketenmotorrad “Motoclub“ und das Opel Raketenflugzeug OPEL-Sander RAK I auf einer Fläche zu bewundern.
Die Festwoche stand unter dem Titel „Das Erbe Adams – vom RAK 1 bis zu E-Flotte“. Auftakt war die Feier zum 186. Geburtstag von Adam Opel am 9. Mai.
Video zur Adam Opel-Festwoche
Das Video zeigt Auschnitte aus der Geburtstagsfeier, den Ausstellungen, dem Werkhallen-Talk und dem Werkhallen-Kino.
Adam Opel Geburtstagsfeier am 9. Mai 2023
Eingestimmt wurden die Gäste mit Musik von der Band "Baskar" mit Max Scharpenberg, dem Kultur-Förderstipendiaten der Stadt Rüsselsheim am Main. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Udo Bausch begeisterten die Redner Artur von Opel, Leif Rohwedder und Harald Hamprecht das Publikum.
7 Bilder
Die Redner
Medienberichte zur Adam Opel Geburtstagsfeier
Zwei tolle Ausstellungen vom 10. bis 14. Mai 2023
Ausstellung „Opel – Tradition trifft Zukunft“
Die Ausstellung „Opel – Tradition trifft Zukunft“ präsentierte ausgewählte historische Fahrzeuge der Werkssammlung von Opel Classic und High-Tech Produkten der aktuellen Fahrzeugflotte. Als Besonderheit und erstmalig waren in der Werkhalle die Opel Raketenwagen RAK I und RAK II, das Opel Raketenmotorrad “Motoclub“ und das Opel Raketenflugzeug OPEL-Sander RAK I zu bewundern.
19 Bilder
Ausstellung „100 Jahre Opel-Rennbahn“
Die Ausstellung „100 Jahre Opel-Rennbahn“, ein Gemeinschaftsprojekt von Stadtmarketing und Heimatverein Rüsselsheim e.V., nahm die Gäste mit auf eine Zeitreise und zeigte die Geschichte der Opel-Rennbahn vor den Toren Rüsselsheims. Vom Bau, über die Auto- und Motorrad-Rennen bis hin zum RAK-Programm des Fritz von Opel.
Werkhallen-Talk und Werkhallen-Kino
Neben den Ausstellungen fanden während der Festwoche zusätzlich zwei spannende Abendveranstaltungen statt.

Beim Werkhallen-Talk am 11. Mai gab es spannende Anekdoten und Geschichten aus der Motorsporthistorie der Marke Opel zu hören. Zu Gast waren Volker Strycek, der ehemalige Opel-Motorsport-Chef und Rennfahrer, gemeinsam mit seiner Tochter Lena, die ebenfalls Rennsport betreibt. Moderiert wurde die Talkrunde von Leif Rohwedder, dem Leiter von Opel Classic.
Beim Werkhallen-Kino am 13. Mai wurde der Film-Klassiker „CarNapping“ aus dem Jahr 1980 in außergewöhnliche Atmosphäre gezeigt. Special-Guest war Rainer Buchmann, der den berühmten Rainbow-Porsche aus dem Film designte. Er brachte zudem zwei von ihm gestaltete Porsche ins Werkhallen-Kino mit und stellte sich beim Live-Talk den Fragen der Besucherinnen und Besucher.

Opel-Rennbahn-Chauseefahrten am 14. Mai 2023
Insgesamt sechs Mal hatten die Gäste am 14. Mai die Möglichkeit bei fachkundigen Opel-Rennbahn-Führungen dabei zu sein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden von der Werkhalle aus zur Opel-Rennbahn gefahren und nach einer halbstündigen Führung wieder zurückgebracht.
Dort konnten sie im "Werkhallen-Café“ in außergewöhnlicher Atmosphäre zu Mittag essen und Kaffeespezialitäten und süße Köstlichkeiten genießen. Ab 16:00 Uhr hatte die Wein-Terrasse auf der historischen Laderampe geöffnet, wo eine erlesene Auswahl an regionalen Weinen und herzhaften Spezialitäten angeboten wurde.