Jüdisches Leben in Rüsselsheim. Stadtführung und Gespräch. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

23. März 2025 | 14:00 bis 15:30 Uhr | Führung | Stiftung Alte Synagoge

  • Das Foto zeigt verschiedene Gegenstände aus jüdischer Kultur und Religion sowie die Alte Synagoge © Stiftung Alte Synagoge; Stadt- und Industriemuseum, Frank Möllenberg
zurück zurück

Eine jüdische Gemeinde in Rüsselsheim existierte bereits lange bevor 1845 eine neue Synagoge entstand. Nur wenige Spuren dieser kleinen Gemeinde sind heute noch sichtbar. Bei der Stadtführung und dem Besuch in der Alten Synagoge folgen die Teilnehmenden den Spuren jüdischen Lebens in Rüsselsheim. In Familiengeschichten und Einzelbiographien wird dabei ein Stück verloren gegangener städtischer Vielfalt sichtbar. Eine filmische Rekonstruktion zeigt das ursprüngliche Aussehen der Synagoge vor ihrem Umbau und thematisiert das Ende der Gemeinde. Zudem erfahren die Teilnehmenden mehr über jüdische Traditionen und das heutige jüdische Leben.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Um eine gute Planung zu gewährleisten, wird um Anmeldung gebeten.

Tickets erhalten Sie im Online-Shop oder an der Museumskasse.
Treffpunkt: Eingang des Rüsselsheimer Rathauses

Veranstaltungsort

Stiftung Alte Synagoge
Mainzer Straße (Alte Synagoge) 19
65428 Rüsselsheim am Main

Veranstalter: Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim in Kooperation mit der Stiftung Alte Synagoge und dem Interkulturellen Büro.

Telefon
E-Mail
Internet

In Kalender übernehmen (ICS/iCal)

Change language

Please note that most of our texts in languages other than German were translated automatically.

View this page in english

Changer de langue

Veuillez noter que la plupart de nos textes dans des langues autres que l'allemand ont été traduits automatiquement.

Afficher cette page en français

Sprache ändern

Bitte beachten Sie, dass unsere Texte in anderen Sprachen als Deutsch größtenteils automatisch übersetzt wurden.

Diese Seite auf Deutsch anzeigen