Philosophie der Technik

22. März 2023 | 18:00 bis 20. Dezember 2023 20:00 Uhr | Seniorinnen und Senioren | Haus der Senioren

  • Haus der Senioren © Stadt Rüsselsheim am Main
zurück zurück

Gesprächsabende mit Gerhard Heilmann:
Vom Faustkeil zum Microchip – Mensch und Technik. Eine Einführung in die Philosophie

Philosophie ist Gespräch; am Anfang der Philosophie standen der Dialog und das Staunen. Thematisch ist alles offen. Wie beeinflusst Technik menschliches Denken einst und jetzt; wie bildeten sich die Grundlagen technischen Denkens in der Geschichte der Menschheit heraus.
Zentrale Frage ist: Was ist eine Philosophie der Technik?

Die griechische Philosophie, techné und der Beginn rationalen Denkens Renaissance und Barock, neuer Blick auf die Natur, der Mensch im Zentrum, die Sonne im Zentrum der Welt.
Ist der Mensch eine Maschine? Ein Höhenflug der Technik beginnt im 17. und 18. Jahrhundert. Technische Spielerein zur höfischen Belustigung.
19. und das 20. Jahrhundert. Allgegenwart von Technik. Es folgen das mit weiteren Entdeckungen (Energiegewinnung, Kino, Fotografie, Chemie, usw.). Vernichtungstechniken, aber auch wie Kybernetik, Digitalisierung und bildgebenden Verfahren.

Termine: 14- tägig, Mittwoch
 

Weitere Informationen erteilt:

Tanja Berz

Fachbereich Soziales und Gesundheit
Leitstelle Älterwerden

Telefon: 06142 832120

Veranstaltungsort

Haus der Senioren
Frankfurter Straße 12
65428 Rüsselsheim am Main

Veranstalter: Stadtverwaltung Rüsselsheim Fachbereich Soziales und Gesundheit Leitstelle Älterwerden

Telefon
E-Mail

Lage und Anfahrt

Change language

Please note that most of our texts in languages other than German were translated automatically.

View this page in english

Changer de langue

Veuillez noter que la plupart de nos textes dans des langues autres que l'allemand ont été traduits automatiquement.

Afficher cette page en français

Sprache ändern

Bitte beachten Sie, dass unsere Texte in anderen Sprachen als Deutsch größtenteils automatisch übersetzt wurden.

Diese Seite auf Deutsch anzeigen