Kultur im Sommer 2025

  • Titelblatt der Broschüre © Kultur123 Stadt Rüsselsheim
zurück zurück

Mit groovendem Funk und Disco-Pop fällt am 11. Juli 2025 der Startschuss für die „Kultur im Sommer“-Reihe 2025 der Stadt Rüsselsheim am Main.

Rund zwei Wochen lang werden das Theater sowie zahlreiche Kulturschaffende aus Rüsselsheim und der Region allen Kultursommer-Fans ein buntes Programm präsentieren. Neben Konzerten, Lesung und Film wird es Yoga-Angebote, Workshops zu Kunst und Fotografie, Ausstellungen, einen Live-Podcast sowie ein Live-Hörspiel geben.
Das Gesamtprogramm ist ab sofort unter www.kultur-im-sommer.de veröffentlicht. Vorverkaufsstart ist der 10. Juni 2025.
 

Zur Eröffnung präsentiert Kultur123 am 11. Juli 2025 um 20:00 Uhr mit der achtköpfigen Band „FATCAT“ eine charmante und stilsichere Funk-Formation aus Freiburg im kleinen Festungshof. Mit unverstellter Authentizität sind ihre Konzerte ein fließendes Zusammenspiel aus Funk, Soul & Disco-Pop. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Eine Platzbuchung ist notwendig.

Zwei eintrittsfreie Kinderveranstaltungen an den Sonntagvormittagen hat „Kultur im Sommer“ für seine jüngsten Gäste im Gepäck – mit dem Theaterstück „Bitte Lächeln!“ (13. Juli) über eine junge Giraffe, die Freundschaften schließen möchte und der Gute-Laune-Band „Eichhorn & lila Hund“ (20. Juli) ist für viel Spaß gesorgt.
Bis zum 23. Juli gestalten bekannte Künstlerinnen und Künstler aus Rüsselsheim und der Region, lokale Kulturinitiativen, Vereine und der vielversprechende künstlerische Nachwuchs das abwechslungsreiche Bühnenprogramm an verschiedenen Rüsselsheimer Orten und tragen damit dem Fördergedanken des Festivals Rechnung.
Zum „Kultur im Sommer“ Finale lädt Kultur123 am 23. Juli ab 19:00 Uhr erneut auf eine gesellige Bootstour mit Musik der 70er bis 90er Jahre ein.

Kultur im Sommer 2025 - das Programm

Das Gesamtprogramm mit Detailinformationen zu allen Veranstaltungen steht euch hier zum Download zur Verfügung. Es ist darüber hinaus in gedruckter Form im Servicecenter von Kultur123, Am Treff 1, sowie an den üblichen Auslagestellen in der Stadt, erhältlich.

Veranstaltungsorte
Ein Großteil der Veranstaltungen und die Eröffnung finden im historischen Gemäuer der Rüsselsheimer Festung auf einer Open-Air-Bühne im kleinen Festungshof statt. Weitere Veranstaltungsorte sind die Alte Mühle, der Verna-Park, das Stadt- und Industriemuseum, das Waldschwimmbad, Das Rind, der freiraum f3 – das offene Atelier sowie das Atelier von Angelika Grieser-Martin.

Leibliches Wohl
Bei allen Veranstaltungen im kleinen Festungshof bietet das Café in der Festung ein vielfältiges Getränkeangebot an. Von TOTO’s Distillery werden zu ausgewählten Veranstaltungen Gin-Spezialitäten serviert. Ebenfalls wird der in Rüsselsheim bekannte „Wurst Sepp“ für die Bewirtung der Gäste sorgen.

Kooperationspartner und Sponsoren
„Kultur im Sommer“ 2025 wird von Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Theater Rüsselsheim, im Auftrag der Stadt Rüsselsheim am Main veranstaltet.
Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe von:
Kultursommer Südhessen, Stark für Rüsselsheim, W. Birk Baudekoration, Hotel Höll am Main, KS Komplettsanierung, Kreissparkasse Groß-Gerau, Bürgerstiftung Festung, Café in der Festung, F-ACTORY Werbung und Design, das Rind, Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim sowie Stiftung Alte Synagoge.

Tickets gibt es hier!

Kultur im Sommer Veranstaltungen

Change language

Please note that most of our texts in languages other than German were translated automatically.

View this page in english

Changer de langue

Veuillez noter que la plupart de nos textes dans des langues autres que l'allemand ont été traduits automatiquement.

Afficher cette page en français

Sprache ändern

Bitte beachten Sie, dass unsere Texte in anderen Sprachen als Deutsch größtenteils automatisch übersetzt wurden.

Diese Seite auf Deutsch anzeigen