Die Zimtschnecken - Hamburg Swing

1. Dezember 2023 | 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr | Konzert | Theater, Großes Haus

  • Die Zimtschnecken © Foto: Thomas Leidig
zurück zurück

Singende Zimtschnecken swingen Lieder der 40er

Drei beschwingte Ladys mit drei ausdrucksstarken Stimmen laden mit ihrem Programm „Swingelingeling“ zur Zeitreise in die Swinging Fourties im Theater Rüsselsheim ein. Das Publikum darf sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Hamburg Swing und unvergessener Andrews-Sisters-Musik mit neuen deutschen Texten freuen. Eine ordentliche Brise Weihnachtsduft natürlich inklusive. 

Zimt wärmt. Zimt würzt. Zimt ist süß, aber unaufdringlich. Kein Wunder also, wenn man Zimt mag. Und wer Zimt mag, muss »Die Zimtschnecken« lieben. Anne Weber, Victoria Fleer und Sörin Bergmann singen, wie niemand anders humorvolle deutsche Texte singt.

Das Repertoire der Zimtschnecken ist in der heutigen Musikwelt ein Unikat: Dreistimmiger, stilechter Swing, nach wie vor der Tradition der Andrews Sisters verpflichtet, mit raffiniert humorvollen deutschen Texten, die die auch damals schon originell gestrickten Song-Vorlagen in mal gefühliges, mal ironisch gebrochenes, in den meisten Fällen hanseatisches Heute und Hier holen. Da wird mit „Caipirinha“ die triste Getränkebude am S-Bahnhof Hamburg-Bahrenfeld zum Zentrum südamerikanischer Lebensfreude, die „Boogie-Woogie-Blaskapelle Boberger Loch“ bringt den hartgesottensten Marschlandbauern zum Tanzen, und die „Fischbeker Heide“ wird zum aphrodisischen Ambiente, in dem sogar der eigene Ehemann so lecker ist wie ein guter alter Wein. Die Zimtschnecken würzen ihr musikalisches Repertoire mit pfiffigen Choreographien, komödiantischen Dialogen und figurbetonten Vierzigerjahre-Kostümen.

Eintritt: 31,60 Euro


 

Veranstaltungsort

Theater, Großes Haus
Am Treff 1
65428 Rüsselsheim am Main

Veranstalter: Theater Rüsselsheim

Tickets buchen
Telefon
E-Mail
Internet

In Kalender übernehmen (ICS/iCal)

Lage und Anfahrt

Change language

Please note that most of our texts in languages other than German were translated automatically.

View this page in english

Changer de langue

Veuillez noter que la plupart de nos textes dans des langues autres que l'allemand ont été traduits automatiquement.

Afficher cette page en français

Sprache ändern

Bitte beachten Sie, dass unsere Texte in anderen Sprachen als Deutsch größtenteils automatisch übersetzt wurden.

Diese Seite auf Deutsch anzeigen