Vielseitige Einblicke in die Geschichte der Menschen in der Region von den ersten Anfängen menschlichen Wirkens bis in die globalisierte Gegenwart zeigt das in der Festung beheimatete Stadt- und Industriemuseum.
Dauerausstellung
100.000 Jahre Geschichte(n) von Alltag und Arbeit werden auf mehr als 700 Quadratmetern präsentiert. Spannende Objekte erzählen von erfindungsreichen Steinzeitmenschen und wilden Landsknechten, von Fabrikanten und Fabrikarbeitern und der Arbeit an Maschinen. In der Ausstellung wird anschaulich, wie aus dem Dorf die Stadt und aus einer Schlosserwerkstatt das zeitweise größte Automobilwerk Europas wurde.
9 Bilder
Veranstaltungsprogramm
Spannende Ausstellungen, interessante Workshops und Exkursionen sorgen für ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.
Alle weiteren Informationen zum Programm und den Eintrittspreisen des Museums finden Sie unter www.museum-ruesselsheim.de

Führungen
Das Stadt- und Industriemuseum bietet zahlreiche Führungen zu unterschiedlichen Themen an.
Medien-Führungen
Verschiedene Medien-Führungen begleiten Sie während Ihres Besuchs beim Entdecken des Stadt- und Industriemuseums und der Festung.

Medien-Führung „Festung Rüsselsheim"
Auf eigene Faust lässt sich die Geschichte vor Ort am besten mithilfe des Audio-Rundgangs zur Festungsanlage auf den Media-Guides des Museums erkunden. Einzeln oder als Paar wird man so mit historischen Erläuterungen und spannenden Anekdoten durch die Festung geführt.
Die Geräte können Sie für 3,50 € (inklusive Museumseintritt) an der Museumskasse ausleihen. Die Führung ist auf Deutsch und Englisch eingesprochen worden.
Medien-Führung „Lieblingsstücke“
Die Schätze der Ausstellung einmal mit ganz anderen Augen sehen, das können die Besucherinnen und Besucher mit einem neuen Media-Guide. Das inklusive, multimediale Führungsangebot mit dem Titel „Lieblingsstücke“ weist den Weg zu 18 Stationen in der Dauerausstellung des Museums.
Medien-Führung „Schaffertour“
Viele Stücke unserer Ausstellung sind, jeweils auf ihre Weise, mit dem Thema Arbeit verbunden. Auf der Schaffertour, die durch die Dauerausstellung des Stadt- und Industriemuseums führt, bekommen Sie anhand spannender Objekte einen Überblick über die Rolle von Arbeit in der Rüsselsheimer Geschichte – von der Steinzeit bis heute. Die Führung ist auf Deutsch und Englisch eingesprochen worden.
Wer seine eigenen Kopfhörer mitbringt, kann den Ausführungen noch besser lauschen und muss nicht auf die vor Ort verfügbaren zurückgreifen.
Die Geräte können kostenfrei an der Museumskasse ausgeliehen werden.
Die Festung Rüsselsheim
Auch die Festung Rüsselsheim als Sitz des Museums ist einen Besuch wert und lädt ein zum Rundgang, zu einer Stärkung im Café und zum Eintauchen in die Vergangenheit der Opelstadt.
Räume mieten
Ob Tagung, Vortrag oder Workshop. Die Festung und das Museum bieten attraktive Räume für Ihre Zwecke. Für private Feste oder Firmenfeierlichkeiten bieten die Festungskeller ein stimmungsvolles Ambiente. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an das Stadt- und Industriemuseum