Warmwasser sparen
Der durchschnittliche Warmwasserbedarf liegt in Deutschland bei etwa 25 Liter pro Person am Tag – mit großen Unterschieden von Person zu Person. Im Jahr werden zur Erwärmung dieses Wassers etwa 520 Kilowattstunden pro Person benötigt.

Mit wenigen Handgriffen und viel Einsparpotenzial verbunden sind Spararmaturen: Durch Beimischung von Luft wird bei gleichem Reinigungsergebnis und Duscherlebnis bis zu 50 Prozent weniger Wasser benötigt. So sparen Sie gleich doppelt: Sie brauchen weniger Wasser und weniger Energie. Dabei kosten die Spararmaturen oft nicht mehr als die Standardausführung.
Eine simple und günstige Lösung beim Öffnen von Brause oder Wasserhahn einen Verlust wertvoller Energie zu vermeiden sind Durchflussbegrenzer. Als einfach Kunststoffringe mit einem verengten Durchlass lassen sie sich vor oder hinter dem Duschschlauch einsetzen. Als Vorsatz gibt es sie auch für den Wasserhahn an Wasch- und Spülbecken.